Hoch- und Übergangsmoore
Quelle v.a. DRACHENFELS, O. v. (2016): Kartierschlüssel für Biotoptypen in Niedersachsen unter besonderer Berücksichtigung der gesetzlich geschützten Biotope sowie der Lebensraumtypen von Anhang I der FFH-Richtlinie, Stand März 2016. Naturschutz Landschaftspfl. Niedersachs A/4: 1 - 326. Hannover.
Wichtige Zusatzmerkmale für Kartierungen von Hoch- und Übergangsmooren:
Main units
- 6.1 Naturnahes Hochmoor des Tieflands (MH)
- 6.2 Naturnahes Hochmoor des Berglands (MB)
- 6.3 Wollgras-Stadium von Hoch- und Übergangsmooren (MW)
- 6.4 Moorheidestadium von Hochmooren (MG)
- 6.5 Pfeifengras-Moorstadium (MP)
- 6.6 Initialstadium vernässter Hochmoorflächen (MI)
- 6.7 Anmoor- und Übergangsmoorheide (MZ)
- 6.8 Moorstadium mit Schnabelried-Vegetation (MS)
- 6.9 Sonstiges Moordegenerationsstadium (MD)