Planungsgemeinschaft LaReG

  • Home
  • Biotope types
    • 1. Wälder
    • 2. Gebüsche und Gehölzbe...
    • 3. Meer und Meeresküsten
    • 4. Binnengewässer
    • 5. Gehölzfreie Biotope de...
    • 6. Hoch- und Übergangsmoo...
    • 7. Fels-, Gesteins- und Of...
    • 8. Heiden und Magerrasen
    • 9. Grünland
    • 10. Trockene bis feuchte St...
    • 11. Acker- und Gartenbaubio...
    • 12. Grünanlagen
    • 13. Gebäude-, Verkehrs- un...
    • 14. Biotopverbund und Habit...
  • Contact
  • Imprint
  • German
  • English

Binnengewässer

Quelle v.a. DRACHENFELS, O. v. (2016): Kartierschlüssel für Biotoptypen in Niedersachsen unter besonderer Berücksichtigung der gesetzlich geschützten Biotope sowie der Lebensraumtypen von Anhang I der FFH-Richtlinie, Stand März 2016. Naturschutz Landschaftspfl. Niedersachs A/4: 1 - 326. Hannover.

Wichtige Zusatzmerkmale für Kartierungen von Binnengewässern:

Main units

  • 4.1 Naturnaher Quellbereich (FQ)
  • 4.2 Ausgebauter Quellbereich (FY)
  • 4.3 Wasserfall (FS)
  • 4.4 Naturnaher Bach (FB)
  • 4.5 Mäßig ausgebauter Bach (FM)
  • 4.6 Stark ausgebauter Bach (FX)
  • 4.7 Naturnaher Fluss (FF)
  • 4.8 Mäßig ausgebauter Fluss (FV)
  • 4.9 Stark ausgebauter Fluss (FZ)
  • 4.10 Süßwasser-Flusswatt (FW)
  • 4.11 Pionierflur trockenfallender Flussufer (FP)
  • 4.12 Umgestaltetes Fließgewässer/Umflutgerinne (FU)
  • 4.13 Graben (FG)
  • 4.14 Kanal (FK)
  • 4.15 Ufer-/Querbauwerk an Fließgewässern (OQ)
  • 4.16 Naturnahes nährstoffarmes Stillgewässer (SO)
  • 4.17 Verlandungsbereich nährstoffarmer Stillgewässer (VO)
  • 4.18 Naturnahes nährstoffreiches Stillgewässer (SE)
  • 4.19 Verlandungsbereich nährstoffreicher Stillgewässer (VE)
  • 4.20 Temporäres Stillgewässer (ST)
  • 4.21 Naturnahes salzhaltiges Stillgewässer des Binnenlands (SS)
  • 4.22 Naturfernes Stillgewässer (SX)
  • 4.23 Pionierflur trockenfallender Stillgewässer (SP)
Picture

Sonstige nährstoffreiche Pionierflur trockenfallender Stillgewässer (SPR), Braunschweig

(Pionierflur trockenfallender Stillgewässer)