Naturfernes Stillgewässer (SX)

Stark durch menschliche Nutzung geprägte Stillgewässer oder Stillgewässerteile ohne oder nur mit wenigen naturnahen Strukturen; meist keine oder nur spärliche Röhricht- und/oder Wasservegetation bzw. Stillgewässer mit gut entwickelter, aber angepflanzter Vegetation im Siedlungsbereich oder im Bereich von sonstigen baulichen Anlagen (Drachenfels 2011).
Schutz nach § 30 Abs. 2 Nr. 1 BNatSchG:
Naturferne Stillgewässer können in einem (oft eng begrenzten) Teilbereich Verlandungszonen aufweisen, die geschützt und daher separat zu erfassen sind.
Biotoptyp Deutschland: 24.07 stehende Gewässer anthropogenen Ursprungs

Subunits

4.22.1 Naturfernes Stillgewässer natürlicher Entstehung (SXN):

Durch Umgestaltung bzw. Nutzung stark verändert.
Wertstufe nach Bierhals et al. (2004): (III)II

4.22.2 Naturfernes Abbaugewässer (SXA):

Baggerseen, junge Torfstichgewässer, Sohlengewässer von Tongruben usw.
Wertstufe nach Bierhals et al. (2004): II(I)
Biotoptyp Deutschland:
24.07.01 naturferner, wassergefüllter Torfstich (aktuell im Abbau)
24.07.12 Abbaugewässer (in Betrieb) inkl. sich selbst überlassenes Abbaugewässer mit extremem Chemismus

4.22.3 Naturferner Fischteich (SXF):

Gewässer mit intensiver fischereilicher Nutzung. Wasserstand regulierbar.
Wertstufe nach Bierhals et al. (2004): II(I)
Deutschland: 24.07.02 Fischzuchtgewässer (intensive Nutzung)

4.22.4 Naturferner Klär- und Absetzteich (SXK):

Staugewässer und Becken zur Klärung organischer und anorganischer Abwässer oder der Ablagerung von Schwemm- und Spülmaterial.
Wertstufe nach Bierhals et al. (2004): (II)I
Biotoptyp Deutschland: 24.07.06 Klär- bzw. Schönungsteich

4.22.5 Naturferne Talsperre (SXT):

Größere Staugewässer, i. d. R. mit stark schwankendem Wasserstand.
Wertstufe nach Bierhals et al. (2004): II(I)
Biotoptyp Deutschland: 24.07.10 Speicherseen mit hohen Wasserstandsschwankungen

4.22.6 Sonstiges naturfernes Staugewässer (SXS):

Mit regulierbarem Wasserstand, z. B. Regenrückhaltebecken mit Dauerstau.
Wertstufe nach Bierhals et al. (2004): II(I)
Biotoptyp Deutschland: 24.07.08 offene Wasserrückhaltebecken

4.22.7 Stillgewässer in Grünanlagen (SXG):

Gärtnerisch oder architektonisch gestaltete Stillgewässer im Siedlungsbereich.
Wertstufe nach Bierhals et al. (2004): (II)I
Biotoptyp Deutschland: 24.07.05 Zier- und Löschteich

4.22.8 Hafenbereich an Stillgewässern (SXH):

Teile von Stillgewässern mit Bootsanlegern.
Wertstufe nach Bierhals et al. (2004): (II)I
Biotoptyp Deutschland: 24.07.09 Hafenbecken

4.22.9 Sonstiges naturfernes Stillgewässer (SXZ):

Durch Abgrabung angelegte Gewässer.
Wertstufe nach Bierhals et al. (2004): II(I)
Biotoptyp Deutschland: 24.07.11 Wasseraufbereitungsanlage (offener Sickerteich)

(Show in map)= Center the map on the blue item

Naturfernes Stillgewässer natürlicher Entstehung (SXN), Großes Meer Bedekaspel Naturfernes Stillgewässer natürlicher Entstehung (SXN), Großes Meer Bedekaspel (Show in map)
Naturfernes Abbaugewässer (SXA), Torfstich Hagenburg Naturfernes Abbaugewässer (SXA), Torfstich Hagenburg (Show in map)
Naturferner Fischteich (SXF), Braunschweig Naturferner Fischteich (SXF), Braunschweig (Show in map)

Stillgewässer in Grünanlagen (SXG), Parkteich Bad Zwischenahn Stillgewässer in Grünanlagen (SXG), Parkteich Bad Zwischenahn (Show in map)
Naturferne Talsperre (SXT), Oker Naturferne Talsperre (SXT), Oker (Show in map)
Sonstiges naturfernes Staugewässer (SXS), Regenrückhaltebecken Braunschweig Sonstiges naturfernes Staugewässer (SXS), Regenrückhaltebecken Braunschweig (Show in map)

Naturferner Klär- und Absetzteich (SXK), Braunschweig Naturferner Klär- und Absetzteich (SXK), Braunschweig (Show in map)
Hafenbereich an Stillgewässern (SXH), Bad Zwischenahn Hafenbereich an Stillgewässern (SXH), Bad Zwischenahn (Show in map)
Sonstiges naturfernes Stillgewässer (SXZ), Löschteich Braunschweig Sonstiges naturfernes Stillgewässer (SXZ), Löschteich Braunschweig (Show in map)

Sonstiges naturfernes Stillgewässer (SXZ), Folienteich Braunschweig Sonstiges naturfernes Stillgewässer (SXZ), Folienteich Braunschweig (Show in map)
Picture

Naturferner Klär- und Absetzteich (SXK), Hordorf