Sonstiger Sumpfwald (WN)

Wälder mit Dominanz von Erle, Esche, Weiden, Birke oder anderen heimischen Baumarten auf nassen Standorten außerhalb von Quellbereichen, Mooren und Auen (Drachenfels 2011).

FFH:
Birken- und Erlen-Sumpfwälder in nassen Tälern von Küstendünen - LRT 2180 »Bewaldete Dünen der atlantischen, kontinentalen und borealen Region«

Schutz nach § 30 Abs. 2 Nr. 4 BNatSchG:
Geschützt als Sumpfwald (ab ca. 200 qm ). Kleinere Bestände sind dann geschützt, wenn sie zugleich als Quellbereich oder (temporäres) naturnahes Kleingewässer anzusprechen sind.

Biotoptyp Deutschland:
43.03 Sumpfwälder (auf mineralogenen Böden)
43.03.01 intakter Sumpfwald
43.03.02 degradierter Sumpfwald

Subunits

1.13.1 Erlen- und Eschen-Sumpfwald (WNE):

Bestände außerhalb von Auen bzw. Talniederungen, Mooren und Quellbereichen.
Wertstufe nach Bierhals et al. (2004): V(IV), Regfähigkeit **

1.13.2 Weiden-Sumpfwald (WNW):

Weidenwälder auf nassen, in der Regel längere Zeit überstauten Standorten außerhalb der Flussauen.
Wertstufe nach Bierhals et al. (2004): (V)IV, Regfähigkeit *

1.13.3 Birken- und Kiefern-Sumpfwald (WNB):

Birken- und Kiefernwälder nasser, sumpfiger Mineralböden.
Wertstufe nach Bierhals et al. (2004): (V)IV, Regfähigkeit *

1.13.4 Sonstiger Sumpfwald (WNS):

Sumpfige Waldbereiche mit Dominanz anderer heimischer Baumarten.
Wertstufe nach Bierhals et al. (2004): (V)IV, Regfähigkeit *

(Show in map)= Center the map on the blue item

Birken- und Kiefern-Sumpfwald (WNB), Kaiserwinkel Birken- und Kiefern-Sumpfwald (WNB), Kaiserwinkel (Show in map)
Erlen- und Eschen-Sumpfwald (WNE), Braunschweig Erlen- und Eschen-Sumpfwald (WNE), Braunschweig (Show in map)
Sonstiger Sumpfwald (WNS), Potshausen Sonstiger Sumpfwald (WNS), Potshausen (Show in map)

Characteristic plant species

Je nach Ausprägung Arten von WE (1.10), WA (1.11), WB (1.12), WWS (1.9.2) oder auch NS (5.1).

Picture

Weiden-Sumpfwald (WNW), Stadt Leer