Einzel- und Reihenhausbebauung (OE)
Wohn- und Ferienhausgebiete aus vorwiegend ein- bis zweigeschossigen (zusätzlich evtl. ausgebautes Dachgeschoss) Einzel-, Doppel- und Reihenhäusern. Auch entsprechende Einzelhäuser außerhalb von Ortschaften (Drachenfels 2011).
Biotoptyp Deutschland:
53.01.03 Einzel-/Reihenhäuser, ein-bis zweistöckig
Subunits
13.7.1 Altes Villengebiet (OEV):
Größere, oft repräsentative Einzelhäuser, meist aus derGründer- und Zwischenkriegszeit, mit parkartigen Gärten (s. 12.6.3).
13.7.2 Locker bebautes Einzelhausgebiet (OEL):
Einzelhausgebiete mit größeren Hausgärten.13.7.3 Verdichtetes Einzel- und Reihenhausgebiet (OED):
Geringe Abstände zwischen den Einzelhäusern bzw. Häuserreihen; relativ kleine Hausgärten.13.7.4 Ferienhausgebiet (OEF):
Meist sehr kleine, gewerblich vermietete oder privat genutzte Häuser, die nur zeitweise an Wochenenden und zur Urlaubszeit bewohnt werden.= Center the map on the blue item