Hochhaus und Großformbebauung (OH)

Bereiche mit lockerer Bebauung aus Hochhäusern (ab 8 Etagen), Terrassenhäusern
und ähnlichen großen Gebäuden. Meist Wohn- oder Bürohäuser. Überwiegend
seit 1960 entstanden. Umgeben von größeren, allgemein genutzten
(Abstands-) Grünflächen (Drachenfels 2011).

Biotoptyp Deutschland: 53.01.05 Hochhäuser (mehr als sechsgeschossig)

Subunits

13.6.1 Hochhaus- und Großformbauten mit vorherrschender Wohnfunktion (OHW):


13.6.2 Hochhaus- und Großformbauten mit überwiegend anderen Funktionen (OHZ):

Büro- und Verwaltungsgebäude, Universitäten u. a.

(Show in map)= Center the map on the blue item

Hochhaus- und Großformbebauung mit überwiegend anderen Funktionen (OHZ), Braunschweig Hochhaus- und Großformbebauung mit überwiegend anderen Funktionen (OHZ), Braunschweig (Show in map)
Picture

Hochhäuser mit vorherrschender Wohnfunktion (OHW), Braunschweig