Gras- und Staudenflur mittlerer Standorte (UM)
Mittelhohe bis hochwüchsige Staudenfluren auf frischen, mäßig nährstoffreichen Standorten, meist an Waldsäumen, Wegrändern oder auf alten Brachen (Drachenfels 2011).
Subunits
10.2.1 Adlerfarnflur auf Sand- und Lehmböden (UMA):
Dominanzbestände von Adlerfarn auf basenarmen Sand-, Lehm- und Silikatstandorten.10.2.2 Sonstige Gras- und Staudenflur mittlerer Standorte (UMS):
Gras- und Staudenfluren auf mäßig nährstoffreichen Sand-, Lehm- und Silikatstandorten.= Center the map on the blue item
Characteristic plant species
UMA (10.2.1): Pteridium aquilinum
UMS (10.2.2): Arten des mesophilen Grünlands, der Schlagfluren und mesophiler Säume wie Agrimonia eupatoria, Agrimonia procera, Dactylis glomerata, Daucus carota, Fragaria vesca, Senecio jacobaea, Senecio ovatus, Stellaria holostea, Trifolium medium, Vicia cracca u.a.