Abtorfungsbereich/offene Torffläche (DT)

In Abtorfung befindliche oder bis vor kurzer Zeit abgetorfte Moorflächen; ve-getationslos oder mit spärlicher, gestörter Vegetation (Drachenfels 2011).

Subunits

7.8.1 Abtorfungsfläche im Fräsverfahren (DTF):

Großflächig, teilweise auch streifenweise vegetationslose Torfflächen, inkl. Torfhalden im Bereich der Abbau-flächen (ebenso bei den beiden folgenden Typen).

7.8.2 Abtorfungsfläche im Torfstichverfahren (DTS):

Streifenweiser Wechsel von Torfstichen, Torfsodenreihen und Vegetation.

7.8.3 Abtorfungsfläche im Baggerverfahren (DTB):

Torf wird auf größeren Flächen abgebaggert, dazwischen noch Restflächen mit Vegetation.

7.8.4 Boden-, Gehölz- und Stubbenabschub in Torfabbauflächen (DTG):

Größere Wälle oder Haufen aus abgeschobenen Gehölzresten oder Bunkerde (obere Bodenschicht des früheren Moores).

7.8.5 Sonstige vegetationsarme Torffläche (DTZ):

Aus anderen Gründen als Torfabbau vegetationslose oder -arme Torfflächen (z.B. größere Wildsuhlen).

(Show in map)= Center the map on the blue item

Abtorfungsfläche im Fräsverfahren (DTF), Ramsloh Abtorfungsfläche im Fräsverfahren (DTF), Ramsloh (Show in map)
Abtorfungsfläche im Torfstichverfahren (DTS), Ihausen Abtorfungsfläche im Torfstichverfahren (DTS), Ihausen (Show in map)
Abtorfungsfläche im Baggerverfahren (DTB), Hebelermeer Abtorfungsfläche im Baggerverfahren (DTB), Hebelermeer (Show in map)

Bodenabschub in Torfabbauflächen (DTG), Schöninghsdorf Bodenabschub in Torfabbauflächen (DTG), Schöninghsdorf (Show in map)
Sonstige vegetationsarme Torffläche (DTZ), Dahlum Sonstige vegetationsarme Torffläche (DTZ), Dahlum (Show in map)
Picture

Abtorfungsfläche im Torfstichverfahren (DTS), Ihausen