Steilwand aus Lockersediment (DS)
Mehr oder weniger senkrechte, nicht oder lückige bewachsene Wände in sandigen/kiesigen Substraten, Löss oder anderem Lockermaterial an Uferabbrüchen, in Abbauflächen, in Hohlwegen u. a. (Drachenfels 2011).
Subunits
7.7.1 Sandwand (DSS):
Aus sandigem und kiesig-sandigem Material.Wertstufe nach Bierhals et al. (2004): (IV)III(I)
Biotoptyp Deutschland: 32.06 Sandwand
7.7.2 Lehm- oder Lösswand (DSL):
Aus vorherrschend tonigem, schluffigem oder lehmigem Material.Wertstufe nach Bierhals et al. (2004): (V)IV(I)
Biotoptyp Deutschland: 32.07 Lehm- und Lösswände
7.7.3 Steilwand mit Sand- und Lehmschichten (DSM):
Wände mit Wechsel von sandigen und lehmigen Schichten.7.7.4 Sonstige Steilwand (DSZ):
Steilwände aus härterem Material, die als Nisthabitat weniger geeignet sind, z.B. Kies, Kalkmergel, Ton.= Center the map on the blue item