Offene Binnendüne (DB)
Vom Wind aufgewehte, kalkarme Sandhügel (Mindesthöhe 0,5 m) im Binnenland, die nur von sehr spärlicher Vegetation bedeckt bzw. völlig vegetationsfrei sind. Offene Stellen innerhalb bewaldeter Binnendünen-Gebiete (Drachenfels 2011).
FFH:Im Komplex mit Dünenheiden und -rasen werden vegetationsarme Teilflächen den LRT 2310, 2320 oder 2330 zugeordnet (vgl. 8.1, 8.3). Flachwellige und ebene Teilflächen zwischen den oder am Rand der Dünen werden einbezogen.
Schutz nach § 30 Abs. 2 Nr. 3 BNatSchG:
Geschützt als »unbewaldete Binnendüne« ab ca. 100 qm Fläche.
Wertstufe nach Bierhals et al. (2004): V(IV)
Subunits
Binnendünen
= Center the map on the blue item