Sonstiges naturfernes Salz- und Brackgewässer im Küstenbereich (KY)
Hafengewässer im Bereich des Wattenmeers und der tidebeeinflussten Flussunterläufe sowie sonstige anthropogene Stillgewässer mit Salz- oder Brackwasser, die keine oder nur wenige naturnahen Strukturen aufweisen (Drachenfels 2011).
Subunits
3.17.1 Hafenbecken im Küstenbereich (KYH):
Weitere Untergliederung in Industriehäfen, Fischereihäfen u.a.Wertstufe nach Bierhals et al. (2004): I
3.17.2 Fahrrinne im Wattenmeer (KYF):
Meist an Häfen anschließende, regelmäßig ausgebaggerte, oft durch Lahnungen und Baken gesicherte Fahrrinnen für den Schiffsverkehr.3.17.3 Ausgebauter Brackwasserbach (KYB):
Begradigte, z.T. befestigte, tidebeeinflusste Mündungsbereiche von Bächen in Außendeichsbereichen der Salz- und Brackmarsch (naturnahe Ausprägungen s. 3.4.6).3.17.4 Salz- und Brackwassergraben im Küstenbereich (KYG):
Entwässerungsgräben in Salz- und Brackmarschen, i.d.R. mit Tideeinfluss.3.17.5 Naturfernes salzhaltiges Abgrabungsgewässer der Küste (KYA):
Junge Kleipütten und ähnliche Abbaugewässer, die noch kaum naturnahe Strukturen entwickelt haben.3.17.6 Sonstiges anthropogenes Salz- und Brackgewässer im Küstenbereich (KYS):
Hierzu gehören z.B. Mahlbusen und sonstige Speicherbecken an Schöpf- und Sperrwerken, sofern sie Salz- oder Brackwasser aufweisen.= Center the map on the blue item