Gehölz des Siedlungsbereichs (HS)

Waldähnliche Gehölzbestände geringer Größe im Siedlungsbereich (i. d. R. unter 0,5 ha); falls größer stark gestört bzw. keinem Wald- oder Forsttyp von Abschnitt 1 zuzuordnen (Drachenfels 2011).

Subunits

12.3.1 Siedlungsgehölz aus überwiegend einheimischen Baumarten (HSE):


Dominanz von Baumarten, die in Niedersachsen von Natur aus vorkommen.
Wertstufe nach Bierhals et al. (2004): III, Regfähigkeit *

12.3.2 Siedlungsgehölze aus überwiegend nicht heimischen Baumarten (HSN):


Dominanz von Baumarten, die ursprünglich nicht in Niedersachsen heimisch waren.
Wertstufe nach Bierhals et al. (2004): II

(Show in map)= Center the map on the blue item

Siedlungsgehölze aus überwiegend nicht heimischen Baumarten (HSN), Braunschweig Siedlungsgehölze aus überwiegend nicht heimischen Baumarten (HSN), Braunschweig (Show in map)
Siedlungsgehölz aus überwiegend einheimischen Baumarten (HSE), Wolfenbüttel Siedlungsgehölz aus überwiegend einheimischen Baumarten (HSE), Wolfenbüttel (Show in map)

Characteristic plant species

- HSE: Baumarten von 1.1 bis 1.19, in der Krautschicht oft Arten nitrophiler Säume wie Alliaria petiolata, Chaerophyllum temulum, Geum urbanum und Urtica dioica.

- HSN: Eingeführte Baumarten wie Aesculus hippocastanum, Larix spp., Quercus rubra, Thuja spp. u.a.

Picture

Siedlungsgehölz aus überwiegend einheimischen Baumarten (HSE), Adersheim