Einzelbaum/Baumbestand (HB)
Einzelne, landschaftsprägende, vorwiegend alte Bäume sowie Baumgruppen, Baumreihen, Alleen und locker auf größerer Fläche verteilte Baumbestände außerhalb von Ortschaften, meist innerhalb von Grünland- und Ackergebieten, an Wegen und Straßen oder Gewässerufern (sofern nicht auwaldartig); auch Alleen und herausragende Einzelbäume oder Baumgruppen in Waldgebieten (Drachenfels 2011).
Biotoptyp Deutschland: 41.05 Einzelbäume, Baumreihen und Baumgruppen
Subunits
2.13.1 Einzelbaum/Baumgruppe (HBE):
Einzelne alte Bäume, Baumgruppen und auf größeren Flächen eingestreute Baumbestände (außer Obstwiesen und Kopfbäume).Biotoptyp Deutschland:
41.05.01 Laubbaum der offenen Landschaft (ohne Obst- und Nussbäume)
41.05.02 Nadelbaum der offenen Landschaft
41.05.05 einzelne Obstbaumreihe oder einzelner Obst- bzw. Nussbaum
2.13.2 Kopfbaum-Bestand (HBK):
Kopfweiden, seltener andere Baumarten mit Ast- oder Kopfschneitelung (z. B. Pappeln, Eschen, Hainbuchen).Biotoptyp Deutschland: 41.05.02 Kopfbaum
2.13.3 Allee/Baumreihe (HBA):
Lineare Bestände, meist an Wegen und Straßen, sofern nicht als (Wall-)Hecke einzustufen.Biotoptyp Deutschland:
41.05.04 Allee bzw. Baumreihe
41.05.05 einzelne Obstbaumreihe oder einzelner Obst- bzw. Nussbaum
= Center the map on the blue item